Kompetenzen
Kinder Jugendliche Kieferorthopädie: Frühe Behandlung für nachhaltige Zahngesundheit
Willkommen bei JUST KFO – Dr. Steinmaier & Kollegen, Ihrer Fachpraxis für Kieferorthopädie. Wir wissen, dass die Gesundheit Ihrer Zähne und Kiefer entscheidend für Ihr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein ist. Deshalb setzen wir auf individuelle, moderne und ganzheitliche Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Exzellenz in der Kieferorthopädie
Unsere Praxis steht für höchste Exzellenz in der Kieferorthopädie. Mit modernster Technologie und innovativen Behandlungsmethoden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ob feste Zahnspangen, herausnehmbare Zahnspangen oder unsichtbare Aligner – wir finden die passende Methode, um die Zahn- und Kieferfehlstellungen Ihres Kindes optimal zu korrigieren.
Einfühlsame Betreuung für alle Altersgruppen
Bei JUST KFO legen wir großen Wert auf Empathie und Vertrauen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie und Ihr Kind einfühlsam durch jede Phase Ihrer Behandlung. Wir nehmen uns Zeit, um alle Schritte verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten. So schaffen wir eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Frühzeitige Erkennung und Intervention
Eine frühzeitige Erkennung von Kieferfehlstellungen ist entscheidend, um spätere Komplikationen zu vermeiden. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Hauszahnarzt helfen, Anomalien wie Kreuzbisse oder offene Bisse frühzeitig zu identifizieren. Durch gezielte Maßnahmen können wir die Zahngesundheit Ihrer Kinder und Jugendlichen nachhaltig fördern.
Innovative Behandlungsmethoden
Unsere Praxis setzt auf innovative Behandlungsmethoden, um beste Ergebnisse zu erzielen. Mit nahezu unsichtbaren Alignern korrigieren wir auf ästhetische und hochpräzise Art und Weise komplexe Fehlstellungen. Dank digitaler Diagnostik und 3D-Behandlungsplanung können wir die Behandlungsergebnisse schon vor Beginn der Therapie visualisieren.
Vertrauen durch Transparenz
Transparenz ist uns wichtig. Wir informieren Sie umfassend über Kosten und Versicherungsleistungen. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung bei Kindern und Jugendlichen ab einem bestimmten Schweregrad. Wir beraten Sie gerne zu privaten Zusatzleistungen und den Vorteilen einer Zahnzusatzversicherung.
Ihr Partner für ein gesundes Lächeln
JUST KFO ist Ihr verlässlicher Partner für eine optimale kieferorthopädische Versorgung. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrer Familie zu einem gesunden Lächeln zu verhelfen, das ein Leben lang Freude bereitet. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere ganzheitlichen Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren. Gemeinsam legen wir die Grundlage für Ihre Zahngesundheit und Ihr Selbstbewusstsein.
Transparente Kosten und Versicherungsleistungen
Für Kinder und Jugendliche übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung, sofern ein bestimmter Schweregrad der Zahnfehlstellung (ab KIG 3) vorliegt. In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, dass Eltern umfassend informiert sind: Der anfängliche Eigenanteil (in der Regel 20%) wird nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung zurückerstattet. Für eine maßgeschneiderte Versorgung können private Zusatzleistungen, wie zahnfarbene Brackets oder spezielle Drähte, hinzugebucht werden. Unser Team berät Sie gerne zu den individuellen Optionen und den Vorteilen einer privaten Zahnzusatzversicherung.
Unser Anspruch: Fachwissen, Empathie und modernste Technologie
Bei JUST KFO stehen die Bedürfnisse unserer jungen Patient:innen im Mittelpunkt. Mit modernster Technologie, persönlicher Betreuung und einer transparenten Kostenstruktur sorgen wir für Klarheit und Vertrauen. Unser Ziel ist es, jedem Kind und jedem Jugendlichen zu einem gesunden Lächeln zu verhelfen, das ein Leben lang Freude bereitet. Unsere innovativen Behandlungsmethoden und unser engagiertes Team sind darauf ausgerichtet, die bestmögliche Versorgung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie mehr über unsere Kompetenzen in der Kinder- und Jugendkieferorthopädie erfahren möchten oder einen Termin vereinbaren wollen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlage für die Zahngesundheit und das Selbstbewusstsein Ihrer Kinder legen. JUST KFO ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für eine optimale kieferorthopädische Versorgung.
Die Bedeutung der frühen Behandlung
Eine frühzeitige Behandlung von Kieferfehlstellungen ist von großer Bedeutung, um langfristige Schäden an Zähnen und Kiefer zu vermeiden. Regelmäßige Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen sind essenziell, um Kieferfehlstellungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. So können spätere, aufwändigere Eingriffe oft vermieden werden. Eine frühzeitige Behandlung trägt maßgeblich zur Zahngesundheit und zum Wohlbefinden der jungen Patient:innen bei.
In der Kieferorthopädie stehen verschiedene Behandlungsmethoden zur Verfügung, um Zahn- und Kieferfehlstellungen zu korrigieren. Dazu gehören:
Zahnregulierung: Hierbei kommen Zahnspangen und andere orthodontische Geräte zum Einsatz, um die Zähne in die richtige Position zu bringen.
Kieferregulierung: Diese Methode nutzt kieferorthopädische Geräte, um die Kiefer in die korrekte Position zu bewegen.
Kieferchirurgie: Bei schweren Kieferfehlstellungen kann eine operative Behandlung notwendig sein, um die Funktion und Ästhetik wiederherzustellen.
Diese vielfältigen Behandlungsmethoden ermöglichen es, individuell auf die Bedürfnisse der Patient:innen einzugehen und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Funktionelle Kieferorthopädie
Die funktionelle Kieferorthopädie ist ein spezialisiertes Teilgebiet, das sich mit der Behandlung von Kieferfehlstellungen befasst, die durch funktionelle Probleme verursacht werden. Diese Methode umfasst die Diagnose und Therapie von Fehlstellungen, die durch Störungen in der Kieferfunktion entstehen. Durch die funktionelle Kieferorthopädie kann die Kieferfunktion verbessert und die Behandlungsergebnisse optimiert werden, was zu einer besseren Lebensqualität der Patient:innen führt.
Häufig gestellte Fragen / FAQ
Was macht ein Kieferorthopäde
Ein Kieferorthopäde ist ein Spezialist für die Diagnose, Prävention und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Durch den Einsatz von festen oder herausnehmbaren Zahnspangen, Alignern und anderen Geräten sorgt ein Kieferorthopäde für die richtige Ausrichtung der Zähne und Kiefer, um die Funktion und Ästhetik zu verbessern. Zudem spielt er eine wichtige Rolle bei der frühzeitigen Erkennung von Fehlstellungen und bietet individuell angepasste Lösungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ziel ist ein gesundes, funktionales und schönes Lächeln.
Was ist Kieferorthopädie
Kieferorthopädie ist ein Spezialgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Erkennung, Vorbeugung und Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen befasst. Ziel ist es, durch gezielte Behandlungsmethoden – wie feste oder herausnehmbare Zahnspangen, Aligner oder funktionelle Apparaturen – eine optimale Stellung der Zähne und Kiefer zu erreichen. Dadurch verbessern sich Ästhetik, Funktion und langfristige Zahngesundheit. Kieferorthopädie unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein harmonisches Lächeln sowie einen gesunden, stabilen Biss zu erlangen.
Eigenanteil Zahnspange
Der Eigenanteil für eine Zahnspange ist der Betrag, den gesetzlich versicherte Patienten bei kieferorthopädischen Behandlungen zunächst selbst übernehmen müssen. In Deutschland liegt dieser Eigenanteil bei Kindern und Jugendlichen in der Regel bei 20%. Nach erfolgreichem Abschluss der Therapie erstattet die Krankenkasse diesen Betrag. Bei privaten Zusatzleistungen, etwa ästhetisch unauffälligen Brackets oder speziellen Drähten, können zusätzliche Kosten entstehen. Eine frühzeitige Beratung beim Kieferorthopäden hilft, alle Kosten transparent zu verstehen und individuelle Lösungen zu finden.
Kieferorthopädische Behandlung
Eine kieferorthopädische Behandlung korrigiert Fehlstellungen der Zähne und Kiefer, um Funktion, Ästhetik und langfristige Zahngesundheit zu verbessern. Dabei kommen moderne Behandlungsmethoden wie feste Zahnspangen, herausnehmbare Apparaturen oder durchsichtige Aligner zum Einsatz. Individuell abgestimmte Konzepte ermöglichen sowohl Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen ein gesundes, schönes Lächeln.
Zahnspange Rückerstattung Krankenkasse wie lange?
Die Rückerstattung des Eigenanteils für eine Zahnspange durch die gesetzliche Krankenkasse erfolgt in der Regel nach erfolgreichem Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung. Sobald der Kieferorthopäde bestätigt, dass alle Behandlungsziele erreicht sind, können Eltern den Nachweis bei ihrer Krankenkasse einreichen. Die Bearbeitungszeit kann je nach Krankenkasse variieren, liegt aber häufig zwischen einigen Wochen und wenigen Monaten. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie den zuvor geleisteten Eigenanteil (in der Regel 20%) zurück. Eine frühzeitige Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse kann helfen, den genauen Ablauf sowie die Dauer des Erstattungsprozesses besser einzuschätzen.
Kiefer OP Kosten
Die Kosten für eine kieferorthopädische Operation (Kiefer-OP) variieren je nach Art und Umfang des Eingriffs sowie individuellen Befunden. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen häufig einen Teil der Kosten, wenn die medizinische Notwendigkeit gegeben ist. Zusätzliche Aufwendungen für ästhetische Korrekturen oder besondere Materialien können privat zu tragen sein. Eine detaillierte Diagnose, Beratung und Kostenaufstellung beim Fachzahnarzt oder Kieferorthopäden hilft, die Finanzierungsmöglichkeiten, mögliche Erstattungen und sinnvolle Zusatzversicherungen zu klären.
Zahnspange bei Kindern
Eine Zahnspange bei Kindern dient dazu, Zahn- und Kieferfehlstellungen frühzeitig zu korrigieren. Durch den rechtzeitigen Einsatz moderner Behandlungsmethoden – wie feste Zahnspangen, herausnehmbare Apparaturen oder nahezu unsichtbare Aligner – lassen sich spätere, aufwändigere Eingriffe oft vermeiden. Das Ziel ist ein dauerhaft gesundes, funktionales Gebiss sowie ein schönes, selbstbewusstes Lächeln, das ein Leben lang Freude bereitet. Eltern sollten frühzeitig einen Kieferorthopäden aufsuchen, um den optimalen Behandlungszeitpunkt und geeignete Methoden zu bestimmen.
Feste Zahnspange bei Kindern
Eine feste Zahnspange bei Kindern korrigiert Zahn- und Kieferfehlstellungen zuverlässig und präzise. Sie besteht aus fest an den Zähnen angebrachten Brackets und Drähten, die kontrollierte Bewegungen ermöglichen. Durch eine frühe Behandlung lassen sich spätere, umfangreichere Eingriffe oft vermeiden und ein langfristig gesundes, ästhetisches Lächeln sichern. Regelmäßige Kontrollen beim Kieferorthopäden sorgen dafür, dass die Zahnspange optimal eingestellt ist und bestmögliche Ergebnisse erzielt werden.
Kieferorthopäde Kinder
Ein Kieferorthopäde, der sich auf Kinder spezialisiert hat, nimmt eine entscheidende Rolle dabei ein, schon früh die Weichen für ein gesundes und schönes Lächeln zu stellen. Bereits im Milchzahngebiss oder im frühen Wechselgebiss können Zahn- und Kieferfehlstellungen erkannt werden. Durch diese frühe Diagnostik ist es möglich, mit sanften, auf das jeweilige Kindesalter zugeschnittenen Behandlungsmethoden – wie herausnehmbaren Zahnspangen oder sogenannten Funktionsgeräten – das natürliche Wachstum gezielt zu lenken. Dadurch lassen sich oft spätere, invasivere Eingriffe minimieren oder sogar ganz vermeiden.
Ein kinderfreundlicher Kieferorthopäde nimmt sich ausreichend Zeit, um Vertrauen aufzubauen, erklärt verständlich jeden Behandlungsschritt und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse des Kindes. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Hauszahnärzten und gegebenenfalls weiteren Fachspezialisten stellt sicher, dass eine umfassende und nachhaltige Betreuung gewährleistet ist. Das Ergebnis ist eine verbesserte Mundgesundheit, ein optimaler Biss und ein strahlendes Lächeln, von dem Kinder auch im Erwachsenenalter profitieren.
Zahnspange Kosten
Die Kosten für eine Zahnspange variieren je nach Art der Behandlung, Schwere der Zahn- oder Kieferfehlstellung sowie den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Gesetzlich Versicherte profitieren häufig von einer Kostenübernahme durch die Krankenkasse, sofern ein bestimmter Behandlungsbedarf (KIG-Einstufung) vorliegt. Der Eigenanteil, den Eltern zunächst vorstrecken, wird nach erfolgreichem Abschluss der Therapie in der Regel vollständig zurückerstattet. Zusätzlich können private Zusatzversicherungen sinnvoll sein, um ästhetische Optionen wie unauffällige Brackets oder nahezu unsichtbare Aligner kostengünstiger zu gestalten. Eine persönliche Beratung beim Kieferorthopäden hilft, transparente Kostenpläne zu erstellen, Fördermöglichkeiten auszuschöpfen und die individuell optimale Lösung zu finden.
Ab wann zahnspange bei Überbiss?
Eine Zahnspange bei Überbiss empfiehlt sich häufig, sobald der Kiefer noch in der Wachstumsphase ist – in der Regel zwischen dem 9. und 12. Lebensjahr. In diesem Alter können gezielte kieferorthopädische Maßnahmen das natürliche Wachstum optimal nutzen, um die Kieferposition zu korrigieren und die Frontzähne nach und nach in eine harmonische Stellung zu bringen. Je früher ein Überbiss erkannt wird, desto schonender lassen sich spätere Eingriffe gestalten.
Allerdings ist jeder Fall individuell zu betrachten: Bei einigen Kindern kann eine frühe Intervention sinnvoll sein, während es bei anderen genügt, den Wachstumsverlauf zunächst weiter zu beobachten. Eine ausführliche Untersuchung und Beratung durch einen erfahrenen Kieferorthopäden ist daher unerlässlich. Dieser erstellt einen individuellen Behandlungsplan, um sowohl die Funktion als auch die Ästhetik des Gebisses langfristig zu verbessern.
Kieferorthopädie Köln Rodenkirchen Unsere Kompetenzen
Aligner Invisalign
Entdecken Sie Aligner wie Invisalign Köln – die unsichtbare Lösung für ein strahlendes Lächeln ohne Zahnspangen bei Ihrem Kieferorthopäde Köln.
CMD-Schmerztherapie
Erfahren Sie mehr über Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) – Diagnose, Ursachen und unsere modernen Behandlungsansätze.
Schnarchen / Schlafapnoe
Verbessern Sie Ihre Lebensqualität – entdecken Sie hier unsere effektiven Lösungen gegen Schnarchen und Schlafapnoe wie die Schnarchschiene.
Sportmundschutz / Zahnschutz
Erfahren Sie, warum ein Sportmundschutz beim Sport unerlässlich ist und wie er dazu beitragen kann, Verletzungen im Mundbereich zu vermeiden.
Lose Zahnspange
Entdecken Sie die Behandlung mit herausnehmbaren Zahnspangen wie z.B. dem Bionator– die praktische und flexible Lösung für effektive Zahnkorrekturen.
Feste Zahnspange
Erfahren Sie mehr über feste Zahnspangen – die bewährte Lösung für präzise und effektive Zahnkorrekturen bei Ihrem Kieferorthopäde Köln.
Retention / Retainer
Sichern Sie Ihr perfektes Lächeln mit Retention und Retainern – erfahren Sie mehr über diese wichtige Phase nach der Zahnkorrektur.